Der Verkauf von Duotone und Core Produkten in die Vereinigten Staaten wird vorübergehend ausgesetzt

WELTWEITER EXPRESSVERSAND
BESTER PREIS GARANTIERT
TRUSTPILOT HERVORRAGEND

Suche im Blog

Hersteller

Kategorien

Top 5 Winterspots für Wing Foilen und Kitesurfen

Top 5 Winterspots für Wing Foilen und Kitesurfen

Wenn Sie den kalten Winter nicht ertragen können und auf der Suche nach Winter-Wassersportgebieten sind, haben wir eine Liste mit 5 Top-Spots zusammengestellt, die hervorragende Windbedingungen für Kitesurfen und Wing Foilen bieten. Bereit für das warme Wetter?

Mit der Ankunft der Wintermonate ist es für Kitesurf und Wing-Foil-Enthusiasten natürlich, sich nach Sonne und Wärme zu sehnen. Man möchte den Neoprenanzug beiseitelegen, Shorts und Bikinis anziehen und an einem schönen, exotischen, warmen und windigen Ort segeln. Sie können alleine, zu zweit, mit der Familie oder einer Gruppe von Freunden starten und Ihren Urlaub für ein oder zwei Wochen planen, um neue Orte für Wassersport im Winter zu erkunden, vielleicht bereichernd durch ein “full immersion” in die lokale Kultur, Nach den Sessions im Wasser. Es kann auch eine gute Gelegenheit sein, um neue Kitesurf- und Wing-Foil-Ausrüstung zu testen, die gerade auf den Markt gekommen ist. Aber was sind die besten Winterspots für Kitesurf und Wing Foil?

Kiteworldshop für Sie eine Liste der 5 besten Destinationen weltweit ausgewählt, die Sie in Betracht ziehen sollten, um dem Winter zu entfliehen und Sommer, Wärme und windige Tage zu finden, an denen Sie Ihre Leidenschaft für Wing Foil und Kitesurf ausleben können. Von Brasilien bis Tansania, von Südafrika über Mauritius bis an die Küste Marokkos. Ob große Wellen oder Flachwasser, in dieser Liste finden Sie sicher den besten Spot zum Kitesurfen und Wing Foil. Ebenso wie die Ausrüstung, die man je nach Wind und Temperatur für den Trip auswählen sollte, wie Neoprenanzüge, Prallschutzwesten, Helme und Reisetaschen.

Oktober bis Februar: Jericoacoara, Brasilien

Kitesurfen auf den Wellen in Jericoacoara, Brasilien, mit blauem Himmel

Jericoacoara im Nordosten Brasiliens ist eines der weltweit beliebtesten Reiseziele für Kitesurfer und Wing Foil-Fans. An diesen sonnigen Ufern wehen von Oktober bis Februar die berühmten Passatwinde vom Atlantik, mit Tagesdurchschnittswerten von stets über 20-25 Knoten. Wer in der europäischen Winterzeit einen Urlaub in “Jeri” bucht, hat 100%ige Windsicherheit. Darüber hinaus ist die Naturlandschaft in der Region absolut bezaubernd: bis zu 80 Meter hohe Sanddünen, endlose Strände und Salzwasserlagunen in Hülle und Fülle.

In Jericoacoara gibt es Winterspots zum Kitesurfen und Wing Foilen für alle Niveaus und Bedingungen von Flachwasser, geformtem Meer und Wellen bis zu 3 Metern. Die Temperatur an Land beträgt 28 Grad und im Wasser braucht man nur ein Lycra oder höchstens einen Sommer-Neoprenanzug für Frauen oder Männer.
Die Stadt Jeri ist ebenfalls malerisch, voller Clubs mit Musik und Shows, Restaurants mit typisch brasilianischer und europäischer Küche und ein echter Leckerbissen: Es gibt keine befestigten Straßen, sondern man läuft überall auf dem Sand, barfuß oder mit traditionellen hawaiianischen Schuhen.

Januar und Februar: Kapstadt, Südafrika

Kitesurfen in Kapstadt mit Bergen im Hintergrund und starkem Wind

Für alle, die auf der Suche nach einem exotischen Ziel für Kitesurf und Wing Foil sind, ist Kapstadt, Südafrika, ein wahres Paradies mit einer schönen Mischung aus Stadtleben, Wildnis und Abenteuer. Die windigsten Monate sind Januar und Februar, wobei der lokale Wind von der Spitze des berühmten “Tafelbergs” kommt und an den meisten Stränden rund um Blouberg Beach für auflandige Windrichtungen sorgt. Hier findet auch jedes Jahr der legendäre “Red Bull King of the Air”-Wettbewerb statt, bei dem die höchsten spektakulären Sprünge der teilnehmenden Rider belohnt werden.
Kapstadt verfügt nicht nur über die besten Winterspots, sondern hat sich in den letzten Jahren auch als Welthauptstadt des Wassersports etabliert und damit das berühmte Maui auf den Hawaii-Inseln vom Thron gestoßen. Jedes Jahr strömen Tausende von Enthusiasten an die Küste, um sich den radikalen Wasserbedingungen mit starkem Wind und kabbeliger See zu stellen.

Trotz der milden Temperaturen (25-27 Grad) kann das Wasser in Kapstadt kalt sein, so dass es ratsam ist, einen 2-3 mm dicken Neoprenanzug mitzunehmen, wie den ION Element 3/2 Front Zip oder den O'Neill Hyperfreak Fire 3/2+ Back Zip, der für alle Bedingungen geeignet ist.

Wenn Sie Ihre Wassersessions beendet haben, können Sie sich dem Rest von Kapstadt widmen, die Vororte erkunden oder Ausflüge nach Robben Island oder Stellenbosh sowie Safaris und kulinarische Touren unternehmen.

Dezember bis März: Sansibar, Tansania

Kitesurfen am Strand von Sansibar mit kristallklarem Wasser und bunten Kites

Unter den besten Winterspots für Kitesurfing und Wing Foil darf Sansibar, die majestätische und üppig bewachsene Insel im Indischen Ozean, nicht unerwähnt bleiben.
Diese tansanische Insel ist eines der beliebtesten Ziele für Kiter und Wing Foil-Enthusiasten aus der ganzen Welt, nicht nur wegen der Qualität des Windes und der außergewöhnlichen Schönheit der Küste, sondern auch wegen der entspannten Atmosphäre und der Gastfreundschaft der immer lächelnden und freundlichen Einheimischen.

Nur eine Stunde von Stone Town entfernt sind Paje und Jambiani die besten Spots der Insel zum Kitesurfen und Wing Foilen, da sie Flachwasserbedingungen bieten, die für Anfänger und erfahrene Fahrer ideal sind. Die äußeren Riffe, die etwa eine Meile von der Küste entfernt sind, bieten saubere Wellen für Wellenreiter. Die Kaskazi Windsaison dauert von Dezember bis März und erreicht ihren Höhepunkt im Januar mit nordöstlichen Winden, die sich gegen Nachmittag verstärken. Das Wasser hat fast 30 Grad und ein Lycra ist ausreichend. Neben dem Wassersport bietet Sansibar zahlreiche Ausflüge in die Wildnis, Gewürztouren und Besuche im Geburtsort einer Ikone der Weltmusik: Freddy Mercury, Frontmann der britischen Band Queen.

April bis Oktober: Dakhla, Marokko

Orangefarbener Wingfoil über Wasser in Dakhla mit Wüste im Hintergrund

Konstante Winde, eine riesige Lagune mit flachem Wasser in unglaublichen Grün- und Blautönen, der Zauber der Wüste rundherum und die tausend Andeutungen einer alten Kultur. All das ist Dakhla, im Süden Marokkos, einer der besten Winterspots, ein unberührter Ort, an dem sich das Adrenalin und die Aufregung des Kitesurfens und des Wing Foils mit einem wilden Land von exotischem Charme verbinden. Mitten in der Westsahara, etwa 30 km von Dakhla entfernt, liegt die gleichnamige Lagune, ein wirklich einzigartiger Ort. In diesem Hochwassergebiet weht der Wind den ganzen Tag über und fällt im Durchschnitt nie unter 20 Knoten. Das Wasser ist vollkommen flach mit großen Flachwasserbereichen, ideal für Anfänger. Dank seiner Lage in der Nähe des Wendekreises des Krebses ist das Klima an diesem marokkanischen Ort trocken und die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 25 und 35 Grad. An windigen Tagen kann es sinnvoll sein, einen Neoprenanzug Shorty zu tragen, wie den Neilpryde Nexus Shorty 2/2 Back Zip für Männer oder den Prolimit Fire Shorty 2/2 Freezip für Frauen.

In der Lagune von Dakhla gibt es auch einen superflachen Spot, selbst bei starkem Wind: Er heißt “Speed Spot” und ist mit einem 10-minütigen Transfer zu erreichen. Er ist windstill und der Service umfasst auch ein Bergungsboot für die Fahrer. Es ist leicht, internationale Athleten zu treffen, die hier für kommende Wettkämpfe trainieren.

Dezember bis März: Mauritius

Wingfoil auf türkisfarbener Lagune in Mauritius mit Palmen und Bergblick

Mauritius liegt im Indischen Ozean, nur 10-12 Flugstunden von Europa entfernt, und ist weithin als eines der besten Kitesurf- und Wing Foil-Ziele der Welt bekannt. Unter den besten Winterspots für Kitesurfen und Wing Foil zeichnet sich diese tropische Insel durch eine große Vielfalt an Natur und zuverlässige Windbedingungen aus.

Der berühmteste Spot ist Le Morne, wo sich eine große Flachwasserlagune befindet, die in einem Riff endet, an dem die legendären One Eye- und Manawa-Wellen zu finden sind. Le Morne wird von Surfern aller Niveaus besucht und bietet einen ausgezeichneten Flachwasserbereich für Anfänger, einen Zwischenbereich mit kleinen Wellen und dann den großen Break bei One Eye für erfahrenere Wellenreiter. Das Wasser ist warm, aber ein 2-3mm Neoprenanzug wird empfohlen, wenn die Session länger dauert.

Ein weiterer beliebter Spot auf der Insel ist Pointe d'Esny, der als einer der besten Winterspots für Kitesurfing und Wing Foil gilt. Hier finden Sie eine große Lagune mit flachem Wasser und einen unberührten weißen Sandstrand.
Obwohl Pointe d'Esny weit von den Haupttouristengebieten der Insel entfernt ist, liegt es nur 15 Minuten vom Flughafen entfernt und in der Nähe des malerischen historischen Dorfes Mahebourg, das zu einem Spaziergang oder zum Genuss eines tropischen Fruchtcocktails einlädt.

historischen Dorfes Mahebourg, das zu einem Spaziergang oder zum Genuss eines tropischen Fruchtcocktails einlädt.

Verwandte Produkte