Der Verkauf von Duotone und Core Produkten in die Vereinigten Staaten wird vorübergehend ausgesetzt
Der Gath-Helm, der erste Surfhelm der Welt, wurde Mitte der 1980er Jahre von Ricky Gath, einem einheimischen Surfer aus Margaret River, Western Australian State Champion und zweifacher Gewinner des renommierten Margaret River Surf Classic, entworfen.
MehrDer Gath Helmet, der erste Surfhelm der Welt, wurde Mitte der 1980er Jahre von Ricky Gath, einem einheimischen Surfer aus Margaret River, Western Australian State Champion und zweifacher Gewinner des prestigeträchtigen Margaret River Surf Classic, entwickelt.
Jahrelang litt Ric unter starken Ohrenschmerzen, die durch stundenlanges Surfen auf großen Wellen bei kaltem Wetter verursacht wurden. Als Surfer, der häufig zum Arzt ging, um sich den Kopf nähen zu lassen, war ihm klar, dass er einen Kopfschutz brauchte, um weiter surfen zu können. In den frühen 70er Jahren, als es noch keine Beinseile gab, war der einzige verfügbare Kopfschutz eine Kapuze für den Tauchanzug. Zu dieser Zeit begannen die Hersteller von Neoprenanzügen, eine kleinere Version der Kapuze zu verkaufen, damit die Surfer in kaltem Wasser warm bleiben konnten. Nachdem er jahrelang eine Haube getragen hatte und sich schließlich zwei Operationen unterziehen musste, eine zur Entfernung von Knochenwucherungen in seinen Ohren (Exostose, allgemein bekannt als Surferohren, die durch Wind und Wasser verursacht werden) und eine zweite Operation zur Entfernung von Hautwucherungen über seinen Augen (Pterygium, verursacht durch lang anhaltende Blendung), und nachdem er schließlich mit ansehen musste, wie die Flosse des Surfbretts seines kleinen Sohnes seinen Kopf nur knapp verfehlte, während er in kleinen Strandpausen surfen lernte, begann Ric mit der Arbeit an einem Surfhelmdesign.
Ziel war es, einen Helm zu entwerfen, der für das Surfen praktisch ist und eine Schutzschicht gegen die üblichen Verletzungen beim Surfen sowie gegen die rauen Elemente, Sonne, Wind und Gischt bietet. Der ursprüngliche Entwurf kombinierte die eng anliegende Kapuze eines Neoprenanzugs mit einer schützenden, leichten Kunststoffhelmschale und enthielt ein Visier zum Schutz vor der Sonne. Die erste Phase der Entwicklung begann auf dem Parkplatz von Margs Hauptbahnhof. Mit seinem selbstgebauten Messschieber begann Ric, die Köpfe seiner Freunde zu vermessen, um ein Verständnis für die Kopfgrößen und -formen zu bekommen. Nach dem Studium der Standardanforderungen für leichte Helme, der Erstellung der Konstruktionszeichnungen und der Einleitung des Patentschutzes bestand die nächste Phase darin, in der Kunststoffindustrie in Perth an die Türen zu klopfen und sich zu erkundigen, wie die Helmkomponenten hergestellt werden könnten. Schließlich wurde Ric von einer Behörde der WA-Regierung, dem Design Innovation Centre, auf ein Unternehmen aufmerksam gemacht, das bei der Herstellung eines Prototyps des Helms helfen konnte. Die Gussformen wurden von Ric in seinem Schuppen in Margaret River von Hand geformt, und ein Jahr nach dem Beginn des Entwurfs des Surfhelms war der erste Prototyp des Gath-Helms fertig und bereit für Tests in der Brandung. Zu den ersten Tests gehörte das Laufen und Tauchen in den Shorebreaks, um herauszufinden, ob ein Helm zum Surfen geeignet ist. Ric war überrascht und erfreut darüber, wie gut der Helm die Wellen mit minimalem Widerstand durchdrang, und nach weiteren Tests seines Helms in 4 bis 6 Fuß hohen Mainbreak-Wellen von Marg wurde er ermutigt, die Entwicklung fortzusetzen, und er begann mit der Suche nach Möglichkeiten zur Herstellung der Surfhelmkomponenten. Das Spritzgussverfahren war die beste Option für die Massenproduktion von Kunststoffteilen, erforderte aber eine große finanzielle Vorleistung. Nach einem weiteren Jahr der Herstellung und Prüfung von Proto-Helmen und der Feinabstimmung der Zeichnungen der Helmkomponenten traf Ric schließlich eine Gruppe von Investoren, und gemeinsam gründeten sie ein Unternehmen namens Future Sports, um den Gath-Helm herzustellen und zu verkaufen.
Der Name des Gath-Helms entstand bei einem zufälligen Treffen mit einem erfahrenen Marketing-Manager. Da Gath ein markanter Nachname ist, wurde vorgeschlagen, den Surfhelm nach seinem Designer zu benennen.
Die Herstellung von 6 großen Spritzgusswerkzeugen zur Produktion des Gath-Helms mit einziehbarem Visier nahm weitere 18 Monate in Anspruch. In dieser Zeit arbeitete Ric mit einem in Victoria ansässigen Unternehmen zusammen, um eine einzigartige weiche Schaumstoffeinlage zu entwickeln, das Anpassungssystem weiter zu verbessern und die Produktionsvorrichtungen zur Herstellung seines Helms zu entwerfen und zu bauen. Da das Angebot an Komponenten für die Helmindustrie begrenzt oder gar nicht vorhanden war und selbst die Beschaffung geeigneter rostfreier Nieten sehr schwierig war, wurden Komponenten aus dem Ausland oder aus Übersee gekauft oder speziell für den Gath-Helm entwickelt und gebaut. Die ersten Formen, die fertiggestellt wurden, waren die Helmschalen in zwei Größen. Da die Fertigstellung der Visierformen viel Zeit in Anspruch nahm, entwarf Ric eine zweite Version seines Surfhelms, einen vereinfachten Helm ohne Visier, der das erste von zwei Gath-Helmmodellen war, die auf dem Surfmarkt veröffentlicht wurden.
Die ersten Gath-Helme tauchten im November 1989 beim Margaret River Pro Masters Surfing-Wettbewerb in der Surfszene auf. Getragen vom Gewinner des Wettbewerbs, Dave MacAulay, wurde der Gath-Helm in Australien zum ersten Mal von der Öffentlichkeit gesehen.
Obwohl der ursprüngliche Gath-Helm für das Surfen entwickelt wurde und seit mehr als 25 Jahren bei den meisten extremen Wassersportarten auf der ganzen Welt beliebt ist, werden Gath-Helme heute von vielen internationalen Seenotrettungs- und Berufsorganisationen gewählt, darunter die australische Surf Life Saving Association, die US-Marine, die französische Küstenwache, die Swift Water Rescue und viele weitere professionelle Mitarbeiter.
Obwohl es ein Leben lang harter Arbeit bedurfte, so Ric, hat es sich gelohnt, wenn man Rückmeldungen von glücklichen Kunden erhält, die sagen, dass ihr Gath-Helm sie entweder vor schweren Verletzungen bewahrt oder ihr Leben gerettet hat.
Heute ist Gath Sports nach wie vor ein Familienunternehmen mit Sitz in Margaret River, Westaustralien, das sich weiterhin für die Entwicklung der Gath-Helme einsetzt und stolz darauf ist, ein in Australien hergestelltes Produkt zu bleiben.
LessGath Surf Convertible, entwickelt für die Brandung, bietet der SFC mit seinem einzigartigen Anpassungssystem eine unglaublich eng anliegende, bequeme Saugnapfpassform, die ideal für das Durchschlagen von Wellen ist.
Gath Surf Convertible, entwickelt für die Brandung, bietet der SFC mit seinem einzigartigen Anpassungssystem eine unglaublich eng anliegende, bequeme Saugnapfpassform, die ideal für das Durchschlagen von Wellen ist.
Gath Surf Convertible, entwickelt für die Brandung, bietet der SFC mit seinem einzigartigen Anpassungssystem eine unglaublich eng anliegende, bequeme Saugnapfpassform, die ideal für das Durchschlagen von Wellen ist.
Gath Surf Convertible, entwickelt für die Brandung, bietet der SFC mit seinem einzigartigen Anpassungssystem eine unglaublich eng anliegende, bequeme Saugnapfpassform, die ideal für das Durchschlagen von Wellen ist.
Gath Surf Convertible, entwickelt für die Brandung, bietet der SFC mit seinem einzigartigen Anpassungssystem eine unglaublich eng anliegende, bequeme Saugnapfpassform, die ideal für das Durchschlagen von Wellen ist.