Der Verkauf von Duotone und Core Produkten in die Vereinigten Staaten wird vorübergehend ausgesetzt

WELTWEITER EXPRESSVERSAND
BESTER PREIS GARANTIERT
TRUSTPILOT HERVORRAGEND

Suche im Blog

Hersteller

Kategorien

Die 5 besten Kitesurfing-Ziele in Europa

Die 5 besten Kitesurfing-Ziele in Europa

Für Kitesurfer ist Europa und insbesondere die Länder, die an das Mittelmeer und einen Teil des Atlantiks grenzen, ein wahres Paradies. In der Tat gibt es in Europa viele Kitespots, die von konstanten Winden und lokalen Brisen mit hervorragenden Jahresstatistiken profitieren. Ganz zu schweigen von den wunderschönen Naturlandschaften in Küstennähe und auf den Inseln, die die Sessions auf dem Wasser noch eindrucksvoller machen. Kurzum, ideale Orte, um die Leistung unserer Kitesurfing-Ausrüstung voll auszuschöpfen.

Unter den vielen kitefreundlichen Reisezielen in diesem Guide haben wir die fünf besten Kitespots in Europa ausgewählt, die hervorragende Bedingungen in Bezug auf Windhäufigkeit und -qualität bieten. Es ist kein Zufall, dass diese Spots das ganze Jahr über von Enthusiasten, aber auch von Profi-Fahrern besucht werden, die hier trainieren und oft an internationalen Wettbewerben teilnehmen.

Tarifa, die Hauptstadt des Kitesurfens in Europa

Tarifa, die europäische Hauptstadt des Kitesurfens mit windigen Stränden und perfekten Bedingungen das ganze Jahr über

Wo man in Europa kitesurfen kann. In Spanien, an der Costa de la Luz, in der Nähe der Meerenge von Gibraltar, wo das Mittelmeer auf den Atlantik trifft, liegt Tarifa, das dank seiner rund 300 Windtage im Jahr und seiner milden Temperaturen zu Recht als eine der Kite-Hauptstädte Europas gilt. Ein beliebter Spot für Anfänger, die hier in den rund 40 Schulen die Disziplin erlernen, aber auch für erfahrene Rider, die die oft radikalen Bedingungen nutzen. Die besten Strände sind Los Lances, der Hauptspot, dann Conil, El Palmar und Canos de Meca. Etwas weiter vom Stadtzentrum entfernt, aber ebenso beliebt, sind Playa de Valdevaqueros und der herrliche Playa Punta Paloma, von dem aus man an klaren Tagen die marokkanischen Sanddünen sehen kann.

Die besten Kitespots in Europa. In Tarifa gibt es zwei Winde, die direkt durch die Straße von Gibraltar wehen und beschleunigen. Der häufigste ist der Westwind, der Ponente, der mit einer Stärke von 2-5 Beaufort aus dem Westen kommt und frische Luft vom Meer mitbringt. Der andere ist der Ostwind, der Levante, der stärker und turbulenter ist und oft 8-9 Beaufort erreicht. Schließlich ist auch das Nachtleben von Tarifa mit seinen Bars, Restaurants und Strandclubs berühmt.

Praia de Guincho, ein Paradies für Wellenreiter

Praia do Guincho in Portugal, ein perfekter Kitesurf-Spot mit Wellen und konstantem Wind

Westlich von Lissabon, Portugal, etwas nördlich der Mündung des Tejo an der Costa Prata, liegt der Praia de Guincho, ein Strand, der unter europäischen Kitern, die Wellen und radikale Bedingungen lieben, als wahres Juwel gilt. Er ist etwa 750 Meter lang, mit Sanddünen, die sich über das Meer erheben und im Osten und Westen von Steilküsten umgeben sind. In der Mitte befinden sich auch ein paar vereinzelte, deutlich sichtbare Felsen. Nicht zuletzt deshalb, aber vor allem wegen des oft starken und böigen Windes, gilt er als ein Spot für erfahrene Kiter, denen er immer wieder großen Nervenkitzel bereitet.

Die besten Kitespots in Europa. Die besten Winde wehen aus Norden, Nordwesten und Westen, vor allem in der Zeit von April bis September mit Spitzenwerten im Juli und August. Dank des Sintra-Gebirges im Nordosten, des kalten Meeres und der großen Sandfläche gibt es bei gutem Wetter auch ausgezeichnete lokale thermische Brisen. Der Wind setzt sich im Allgemeinen mittags ein und wird zum Abend hin stärker. Am Morgen und bei Windstille gehört der Spot ganz den Surfern.


Leucate, das französische Land des tosenden Mistral und der schnellen Rennen

Leucate-Strand in Frankreich, bekannt für Kitesurfen mit türkisfarbenem Wasser und konstantem Wind

Kitesurfen in Europa. Im Süden Frankreichs, nur einen Katzensprung von der berühmten Côte d'Azur entfernt, liegt Leucate, ein Küstendorf, das neben seiner beeindruckenden Landschaft mit Salzwiesen, Weinbergen, Olivenhainen und steilen Klippen seit über 30 Jahren einer der besten Spots für Kiter und Windsurfer ist.
Dieser Erfolg ist dem Mistral zu verdanken, einem starken, kalten und oft ungestümen Nordwestwind, der direkt aus den Pyrenäen an diesen Küstenabschnitt heranweht. Aber es gibt auch den Tramontana, der ebenso stark und eisig ist. Statistiken sprechen von mehr als 300 Windtagen im Jahr. In der Regel weht der Wind mit 25 bis 30 Knoten aus der Richtung side-shore/side-on, während er im Fall der Tramontana aus der Richtung side-off kommt und sehr böig ist.

Wo man in Europa kitesurfen kann. Ein Beweis für die Bekanntheit des Spots ist ein Wettbewerb, der jedes Jahr im April am Strand von La Franqui stattfindet. Es handelt sich um die berühmte Mondial au Vent, eine Veranstaltung für Speed-Segler, die eine Etappe des PKRA Speed World Circuit darstellt und jedes Jahr rund 150.000 Menschen anzieht.

Stagnone, die einzigartige Flachwasserlagune der Welt

Lo Stagnone auf Sizilien, eine perfekte Kitesurf-Lagune mit konstantem Wind und ruhigem Wasser

Die besten Kitespots in Europa. An der äußersten Spitze der Westküste Siziliens (Italien) gelegen, ist die Lagune von Stagnone ein riesiger Meeresabschnitt, der von einer Reihe kleiner grüner Inseln geschützt wird und von alten Salzpfannen und Windmühlen umgeben ist, die ein Naturschutzgebiet bilden. Ihre einzigartige Form, das flache Wasser, das immer bis zur Taille flach ist, und die konstanten, anhaltenden Winde, die das ganze Jahr über wehen, machen sie zu einem der beliebtesten Spots für Kiter aus ganz Europa und darüber hinaus. Hier finden auch die wichtigsten italienischen und europäischen Wettkämpfe in Disziplinen wie Freestyle und Big Air statt, und die Lagune ist auch ein außergewöhnliches natürliches Trainingsgelände für internationale Profi-Rider.

Kitesurfen in Europa. Die Hauptwinde, die im Durchschnitt an 300 Tagen im Jahr wehen, sind der Mistral (Nordwest), der 1 bis 3 Tage anhält und auch das System der thermischen Brise nutzt (3 bis 5 Knoten mehr auf der Vorhersage) und der Sirocco (Südost), der an den besten Tagen bis zu 35-40 Knoten erreichen kann. Vor Ort gibt es die meiste Zeit des Jahres etwa 30 Schulen mit einem vielfältigen Angebot an Unterricht für alle Niveaus, Ausrüstungsverleih und Lagerung.


Pounda - Paros, die Sicherheit des Meltemi

Kitesurf-Spots in Punda, Paros, Griechenland, mit bunten Kites und klarem Wasser
Wo man in Europa kitesurfen kann. An der Westküste der Insel Paros in den Kykladen (Griechenland) gelegen, ist Pounda ein weiterer Top-Spot für Kitesurfer in Europa. Es handelt sich um eine lange Sandzunge, die der Ägäis gegenüber der Insel Antiparos liegt. Sie bildet somit eine Art natürlichen “Korridor” von etwa einem Kilometer Länge, wo der Meltemi zwischen den beiden Inseln beschleunigt. Eine weitere Stärke, die von Freestyle-Enthusiasten sehr geschätzt wird, ist das kristallklare Wasser, das auch bei starkem Wind flach bleibt. Es ist kein Zufall, dass die GKA World Tour, die dieser Disziplin gewidmet ist, oft hier Halt macht.

Der Meltemi-Wind weht von Mai bis September, wobei im Juli und August Spitzenwerte von über 30 Knoten erreicht werden können. Es handelt sich um einen kühlen, trockenen Wind, der in der Regel sehr konstant ist und im Durchschnitt an 4-5 Tagen pro Woche weht. Er weht seitlich vom Strand und ist sowohl für Anfänger als auch für Experten geeignet. Es gibt auch einige Schulen vor Ort, die Kurse für alle Niveaus anbieten und die Möglichkeit bieten, Ausrüstung zu mieten.

Photo Credit:

Photo 1: DUOTONE

Verwandte Produkte