Der Verkauf von Duotone und Core Produkten in die Vereinigten Staaten wird vorübergehend ausgesetzt

Manera Eclipse harness

Manera Manera

22202-0100

Neues Produkt

Reduzierter Preis! Manera Eclipse harness

Finsternis, die Berührung eines Schattens, der Halt einer Muschel.

Mehr Infos

Größentabelle

Chiudere

$ 308.81

$ 343.13

-10%

Wähle eine Kombination

Mit dem Kauf dieses Produktes können Sie bis zu sammeln 28 Treuepunkte. Ihr Warenkorb wird insgesamt angezeigt 28 Punkte das kann in einen Gutschein von umgewandelt werden $ 6.00.

Mehr Infos

Hier kommt der Eclipse, eine gekonnte Balance zwischen Steifigkeit und Flex, die Unterstützung bietet, wo man sie braucht, und die Freiheit, sich so zu bewegen, wie man will.

Nachdem wir eine Weile an ergonomischen Designs gearbeitet hatten, war es unser Ziel, unser Rahmenkonzept steifer zu machen, um den Rücken besser zu stützen und eine niedrigere Passform zu ermöglichen. Aber etwas 100%ig Hartes kam nicht in Frage: Unser Rücken braucht eine gewisse Anpassungsfähigkeit und die menschliche Morphologie ist einzigartig.

Hauptmerkmale:

  • Adaptive Schale: Die adaptive Schalensteifigkeit geht von hart im mittleren Bereich zu weicher an den Rändern. Der steife Mittelgurt verhindert, dass sich das Gurtzeug faltet und den Körper zusammendrückt, während gleichzeitig eine gute Lendenwirbelunterstützung gewährleistet wird.
  • Gelschaum: Der Gelschaum verteilt den Druck gleichmäßig und effizient und sorgt so für einen "Kissenkomfort", der bei langen Trainingseinheiten sehr geschätzt wird.
  • Tuck flap: Durch die Versteifung der Verbindung zwischen Gurt und Schnalle wird ein Hochrutschen des Gurtes verhindert.

Technologien:

  • Adaptive Schale: Die weichere Kontur bewahrt die intuitive Beweglichkeit und Anpassungsfähigkeit. Das Ergebnis ist eine Schale, die dort nachgiebig ist, wo man Flexibilität braucht, und steif, wo man Halt braucht.
  • Gelschaum: Er sorgt für ein anderes Fahrgefühl, da er sich mit Ihren Bewegungen mitbewegt. Dadurch ist der Kontakt mit dem Gurtzeug intuitiver und verhindert Ausschlag oder Reibung.
  • Down-Hold-System: Da es nichts Schlimmeres gibt als ein Gurtzeug, das während der Trainingseinheiten hochrutscht, haben wir das Down-Hold-System entwickelt, eine asymmetrische Befestigung, die die Kräfte nach unten ableitet. In seiner ursprünglichen Position gesichert, rutscht der Haken nicht wieder nach oben.
  • Tuck-Flap: Die Tuck-Flaps unterstützen das Down-Hold-System zusätzlich, indem sie an den Enden der Spreizstange angebracht und in das Gurtzeug eingeführt werden. Sobald die Gurte angezogen sind, werden sie zusammengedrückt und verriegelt. Durch die Versteifung der Verbindung zwischen dem Gurt und der Schnalle verhindern sie ein Hochrutschen des Gurtes.
  • Spreizstangensystem: Wir wollten ein unangenehmes seitliches Zusammenziehen des Gurtes auf der Brust vermeiden und haben deshalb unsere Spreizstangen an die Größe der Gurte angepasst. Ein gut passender Spreizbügel zieht an beiden Seiten des Gurtzeugs, während ein zu kleiner Spreizbügel in einem spitzen Winkel zieht, Druck auf den Fahrer ausübt und unangenehme Schmerzen verursacht.

Bewertungen

Kein Kunde hat eine Bewertung hinterlassen